Wir automatisieren Ihre Prozesse – KI, die für Sie arbeitet
KI, die für Sie arbeitet: Wir automatisieren Ihre Prozesse und Routinearbeiten für KMU – pragmatisch, messbar, sicher. Von der Idee bis zum lauffähigen Workflow.
Ihr Nutzen als KMU mit evo.fin
KI-Automatisierung mit holistischem Ansatz: Von Unternehmern für Unternehmer. Wir automatisieren und optimieren Ihre Geschäftsprozesse – für KMU in München und am Bodensee. Schauen Sie sich unsere Use Cases Vertrieb & Marketing, Finanzen und Service & Betrieb an.
Schnelle Prototypen
In einer Woche zum lauffähigen Prototyp – mit klaren Zielen und messbaren Ergebnissen.
Zeitgewinn
KI automatisiert Ihre Prozesse und schafft so Freiräume für Führung und Wachstum.
Klarer Scope
Gemeinsam priorisieren wir die richtigen Prozesse – KI arbeitet strukturiert mit Roadmap statt Bauchgefühl.
Robuste Umsetzung
Erfahrung aus CIO- und Großprojekt-Beratung: Wir bauen Lösungen, die laufen.
Sicher & konform
Datenschutzkonform, nachvollziehbar, auditierbar – mit klaren Verantwortlichkeiten.
Wissenstransfer
Enablement für Ihr Team: Wir liefern Doku, Schulung und Best Practices mit.
Von der Idee zum Workflow – in nur einer Woche
Wir führen Sie strukturiert durch Auswahl, Design und Umsetzung. Wir kombinieren Praxis und Tempo.
Identifizierung
Identifizierung eines geeigneten Prozesses zur Umsetzung
Begutachtung
Begutachtung des Prozesses vor Ort. Abläufe, Systeme, Personen und Organisation
Prototyping
Erstellung eines Prototypen durch uns
Deployment
Test und Produktivschaltung
Use Cases
Vertrieb & Marketing
Leads direkt zu Terminen
Website-Formular/Anruf → automatische Qualifizierung → Kalenderbuchung → Bestätigungen & Erinnerungen.
Angebotsgenerator mit E-Sign
Standardfragen → Preiskalkulation → sauberes PDF → digitale Unterschrift → CRM.
Angebots-Nachfassen automatisch
Wenn Angebot "offen" bleibt → personalisierte E-Mail/SMS-Sequenz → Aufgabe fürs Sales-Team.
Website-Chat als Qualifier
KI stellt 3–5 smarte Fragen, erkennt Bedarf, bucht Termin oder leitet an richtigen Mitarbeiter.
Bewertungs-Booster
Nach Kauf/Termin automatisch um Bewertung bitten, inkl. Link zu Google/ProvenExpert.
Cross-/Upsell aus Rechnungen
KI liest verkaufte Produkte/Services → passende Ergänzungen vorschlagen.
Finanzen
Eingangsrechnungen bis Zahlungsvorschlag
OCR → Abgleich Stammdaten → Freigabe-Workflow → DATEV/Buchhaltung → Zahlungsvorschlag.
Zahlungsabgleich & Mahnwesen
Kontoauszüge matchen Rechnungen → offene Posten erkennen → freundliche, gestaffelte Mahnungen.
Spesen per Foto
Mitarbeiter fotografiert Beleg → OCR → Richtlinien-Check → Kostenstelle → Export Buchhaltung.
Verträge & Fristen im Griff
Verträge in Ablage → KI erkennt Laufzeiten/Kündigungsfristen → Erinnerungen + Alternativangebote.
Umsatz- und Cash-Forecast
Pipeline + Auftragsbestand + Historie + Saisonalität → Forecast mit Szenarien.
HR & Team
Bewerber-Trichter
Eingehende Bewerbungen parsen → Must-Have-Check → Ranking → Terminkoordination.
Onboarding-Checklisten
Automatisch Accounts/Rechte anlegen, Hardware-To-dos, Willkommens-Mails, Schulungen.
Wissenswiki aus Tickets
KI fasst gelöste Fälle zusammen → FAQ/How-To automatisch aktualisiert.
Service & Betrieb
Ticket-Triage mit SLAs
E-Mails/Chats → KI erkennt Thema/Priorität → Zuweisung, Fristen, Vorlagen.
Tour-/Einsatzplanung
Aufträge clustern nach Ort/Zeiten → optimale Route → Kunden-ETA per SMS.
Eskalationsradar
Wenn Wörter wie "kündigen", "Beschwerde", lange Antwortzeiten → Chef-Alert + Wiedervorlage.
Compliance
Datenschutz-Check bei Dateien
Uploads scannen (Personendaten, IBAN, Verträge) → richtig ablegen/verschlüsseln → Zugriffsregeln.
Qualitätssicherung mit Foto-Check
Mitarbeiter laden Fotos/Clips hoch → KI prüft Checkliste (Vollständigkeit, Sicherheit) → Bericht.
Branchen‑Pakete
Handwerk & Bau
Vom Kostenvoranschlag bis zur Abrechnung – alles automatisiert.
Handel & E-Commerce
Lagerbestand, Preisoptimierung, Kundenservice – KI übernimmt die Routine.
Dienstleistung & Beratung
Terminbuchung, Projekt-Tracking, Rechnungsstellung – alles vernetzt.
Über uns

Sven Müller
...bringt Automatisierung und KI dorthin, wo sie Wirkung zeigen: in stabile, messbar bessere Abläufe. Als Mitglied der Geschäftsleitung eines großen Mittelständlers der Versicherungsbranche verantwortete er viele Jahre IT und eine Vertriebssparte – mit Fokus auf skalierbare Plattformen und robuste Betriebsmodelle. Danach leitete er als Director den Syncier Marketplace, ein Allianz-nahes Corporate-Startup rund um Insurance-APIs und digitale Services – von der Idee bis zur produktiven Plattform. Heute führt er neben evo.fin auch die SIMTAL GmbH in Lindau und setzt End-to-End-Digitalisierung, saubere Systemintegration und sichere Betriebsmodelle für Kunden pragmatisch um.

Stefan Schüssel
...steht für Ausschreibungen und Vertrieb, die messbar funktionieren. Seit über zehn Jahren begleitet er öffentliche Vergaben Ende-zu-Ende: Markt- und Bedarfsanalyse, betriebswirtschaftliche Kalkulation, Konzept und Einreichung – mit einer stabilen Abschlussquote von 30 % und bis zu 18 Mio.€ abgerechnetem Projektumsatz pro Jahr. Seine operative Tiefe stammt aus dem Retail- und B2B-Geschäft. In Projekten heute heißt das: Angebots- und Vertriebsprozesse werden verschlankt, wiederholbar gemacht und mit Automatisierung & KI beschleunigt. Ergebnis: höhere Trefferquote in Ausschreibungen, kürzere Vertriebszyklen, sauberer Betrieb mit Transparenz über KPIs – und Teams, die liefern.